oyota Gazoo Racing präsentiert zwei beeindruckende Sondermodelle der aktuellen Toyota GR Supra A90 Generation, die ab Frühjahr 2025 in Europa verfügbar sind. Beide Modelle – die „A90 Final Edition“ und der „GR Supra Lightweight Evo“ – spiegeln das Motorsport-Know-how und die Innovationskraft von Toyota wider.
A90 Final Edition: Maximale Performance und Exklusivität
Die „A90 Final Edition“ ist das ultimative Sondermodell der Toyota GR Supra-Reihe und kombiniert Kraft, Technologie und Design auf höchstem Niveau. Mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor, der 435 PS und 570 Nm Drehmoment liefert, übertrifft sie die bisherigen Modelle deutlich. Diese Leistungssteigerung wird durch eine überarbeitete Turboaufladung und eine optimierte Motorsteuerung erreicht.
Darüber hinaus wurden zahlreiche Rennsporttechnologien integriert. Die Aerodynamik wurde durch ein spezielles Carbon-Kit verbessert, das größere Luftleitbleche, Seitenschweller und einen Heckdiffusor umfasst. Diese Elemente reduzieren den Luftwiderstand und sorgen gleichzeitig für höheren Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten. Ein Titan-Schalldämpfer von Akrapovič sorgt nicht nur für ein geringeres Fahrzeuggewicht, sondern auch für einen kraftvollen Motorsound, der den sportlichen Charakter des Modells unterstreicht.
Die Fahrdynamik wird durch ein speziell abgestimmtes Fahrwerk und neue Brembo-Hochleistungsbremsen optimiert. Hinzu kommen Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen, die für maximalen Grip auf der Straße und Rennstrecke sorgen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden richtet sich die „A90 Final Edition“ an Sportwagen-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Im Innenraum setzt Toyota auf eine luxuriöse, aber funktionale Rennsport-Ästhetik. Alcantara-Sportsitze mit roten Akzenten, Carbon-Dekorleisten und eine fortschrittliche digitale Instrumententafel bieten dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. Jedes Fahrzeug der weltweit auf 300 Exemplare limitierten Sonderedition ist mit einer individuellen Plakette nummeriert – ein klares Zeichen für die Exklusivität dieses Modells.
GR Supra Lightweight Evo: Leichtbau für puren Fahrspaß
Der „GR Supra Lightweight Evo“ verfolgt einen anderen Ansatz als die „A90 Final Edition“ und legt den Fokus auf Gewichtsreduktion und Agilität. Durch den Einsatz von ultraleichten Materialien wie Karbon und Aluminium wurde das Gesamtgewicht des Fahrzeugs um rund 100 kg reduziert. Eine minimalistische Innenausstattung, der Verzicht auf Schallschutzmaterialien und eine speziell entwickelte Abgasanlage tragen ebenfalls zu dieser Gewichtsreduzierung bei.
Das Modell ist mit einem modifizierten Fahrwerk und einer neu kalibrierten Lenkung ausgestattet, die ein besonders direktes und präzises Fahrerlebnis ermöglichen. Zudem sorgen ein mechanisches Sperrdifferential und eine optimierte Fahrwerksgeometrie für eine beeindruckende Kurvendynamik. Diese technischen Modifikationen machen den „Lightweight Evo“ besonders für Rennstreckenliebhaber interessant.
Optisch beeindruckt das Fahrzeug mit mattschwarzen 19-Zoll-Rädern, dezenten roten Akzenten und einem aerodynamischen Heckflügel. Trotz des reduzierten Gewichts und der betonten Sportlichkeit bleibt der „Lightweight Evo“ alltagstauglich, was ihn zu einem vielseitigen Modell für anspruchsvolle Fahrer macht.
Die Supra-Tradition: Eine Ikone lebt weiter
Seit der Einführung der ersten Supra-Generation im Jahr 1978 steht die Modellreihe für sportliche Höchstleistungen und technischen Fortschritt. Mit der Rückkehr der Supra im Jahr 2019 nach 17 Jahren Pause wollte Toyota nicht nur die Vergangenheit feiern, sondern auch die Zukunft des Sportwagenbaus definieren. Akio Toyoda, der Präsident von Toyota und selbst leidenschaftlicher Rennfahrer, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Supra.
Die „A90 Final Edition“ und der „GR Supra Lightweight Evo“ setzen diese Vision konsequent fort. Beide Modelle spiegeln die langjährige Erfahrung von Toyota im Motorsport wider, insbesondere in der Entwicklung des GR Supra GT4, der auf Rennstrecken weltweit Erfolge feiert. Diese Expertise fließt direkt in die Produktion der Serienfahrzeuge ein und macht sie zu einer perfekten Verbindung aus Straßen- und Rennsportwagen.
Exklusivität und Zukunftsperspektiven
Mit der Einführung dieser beiden Sondermodelle verabschiedet sich Toyota von der aktuellen A90-Generation und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Die Limitierung der „A90 Final Edition“ auf 300 Einheiten macht sie zu einem begehrten Sammlerstück, während der „Lightweight Evo“ durch seinen Fokus auf Leichtbau und Fahrspaß eine breitere Zielgruppe anspricht.
Beide Modelle zeigen, dass Toyota weiterhin bestrebt ist, die Grenzen des Machbaren im Sportwagenbau zu verschieben. Sie repräsentieren nicht nur technologische Meilensteine, sondern auch Toyotas Engagement, Fahrzeuge zu schaffen, die Emotionen wecken und die Freude am Fahren neu definieren. Egal ob auf der Rennstrecke oder im Alltag – die „A90 Final Edition“ und der „GR Supra Lightweight Evo“ bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das die Supra-DNA in die Zukunft trägt.
Mit diesen Sondermodellen setzt Toyota ein eindrucksvolles Statement, das die Innovationskraft und Leidenschaft der Marke widerspiegelt – und Supra-Fans weltweit begeistert.